Start
Unsere Schule
Wir über uns
Sekretariat
Schulleitung
Schulvorstand
Kollegium
Lehrkräfte
Pädagogische Mitarbeiterinnen
Ganztagsteam
Sozialarbeiter
Organigramm
Stundentafel
Informationen
Interner Bereich
Ganztag
Betreuung
Elternrat
Wir über uns
Elternmitarbeit
Kontakt & Links
Dokumente
Förderverein
Wir über uns
Projekte
Online-Einkauf
Kontakt
Dokumente
Der kleine Albert
Neues
Impressum
Neuigkeitenarchiv 2013
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
20. Dezember 2013
Weihnachtsfeier in der Pausenhalle
In der letzten Unterrichtsstunde trafen sich alle Schüler und Lehrer in der Pausenhalle und sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Die Tanz-AG und die Line-Dance-AG führten Tänze auf, als Abschluss tanzten alle Schüler gemeinsam. Es war ein schöner Abschluss und ein toller Start in die Ferien!
19. Dezember 2013
Weihnachtsgottesdienste in der Christuskirche
Am vorletzten Schultag vor den Weihnachtsferien fanden zwei Weihnachtsgottesdienste mit Pastor Kinkel für die Grundschüler in der Christuskirche in Vechelde statt. Zunächst für die ersten und zweiten Klassen und im Anschluss daran für die dritten und vierten Klassen. Die Klasse 3d aus Siersse führte mit Frau Borchers ein tolles Krippenspiel auf – und das natürlich gleich zweimal!
Dezember 2013
Adventssingen in der Pausenhalle
Jeden Montagmorgen wurde es in der Pausenhalle weihnachtlich. Vor dem Weihnachtsbaum auf der Erde sitzend sangen alle Schüler gemeinsam zu Gitarrenbegleitung Weihnachtslieder. Besonders beliebt war „We wish you a merry christmas“!
30. November 2013
Straßenfest in Vechelde
Wieder hatte der Stand des Fördervereins seinen festen Platz auf dem Hof bei Firma Fenske: Kekse, Kaffee, Kinderpunsch und - neu in diesem Jahr - Schoko-Äpfel! Lecker! Allen helfenden Händen, die u.a. gebacken, gepackt, geschleppt, auf- und abgebaut und verkauft haben, sei unser herzlichster Dank ausgesprochen. Ebenso herzlich danken wir allen, die bei uns eingekauft und für eine gute Sache gespendet haben! Das Vorstandsteam des Fördervereins wünscht allen eine besinnliche Adventszeit. Wir freuen uns auf neue Ideen und Aufgaben in 2014.
Bild anklicken für größere Ansicht
30. November 2013
Adventssingen der Klassen 3b, 3c und 4b
Unsere Kinder haben zusammen mit Frau Steinhauer und Herrn Krüger das Programm der Gemeinde am Straßenfest-Samstag mit einigen Liedern bereichert. In der vollen evangelischen Kirche gaben sie mehrere herbstliche und adventliche Stücke zum Besten - begleitet von Gitarren, Trompete und Blöckflöten. Vielen Dank an alle Beteilgten, das war sehr schön!
Bild anklicken für größere Ansicht
29. November 2013
Weihnachtsmärchen im Staatstheater
Am Freitag, den 29.11.2013 fuhren die Klassen 2a, 2b, 3a, 3d, 4d nach Braunschweig ins Staatstheater zu „Pippi Langstrumpf“. Wir sahen eine wirklich sehenswerte Vorstellung und hatten einen schönen Tag!
Bild anklicken für größere Ansicht
30. Oktober 2013
Fahrt ins Mühlenmuseum am 24. September 2013
Am Dienstag früh starteten alle dritten Klassen zu einem Ausflug ins Mühlenmuseum nach Gifhorn. Anlass bot das Sachunterrichtsthema „Getreide“, zu dem dieser Ausflug traditionell gemacht wird. Vor Ort bestaunten wir auf dem riesigen Gelände die unterschiedlichen Mühlen aus vielen Ländern der Welt. In Gruppen bearbeiteten wir eine Ralley, die uns durch das gesamte Gelände führte. Am Ende konnten wir noch ein frisch gebackenes Brot kaufen, das einige von uns gleich direkt vor Ort probierten – mhm, lecker!!
Bild anklicken für größere Ansicht
21. Oktober 2013
Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b als Einlaufkinder beim Eintracht-Spiel
Am 19. Oktober hatte das lange Warten endlich ein Ende. 14 Schüler durften die Profi-Fußballer auf das Spielfeld begleiten. Als die Kinder in der Kabine erfuhren, dass sie mit Schalke einlaufen werden, waren sie anfangs enttäuscht, da sie natürlich lieber mit Eintracht Braunschweig eingelaufen wären. Dies ist jedoch für die Kinder des Kids-Clubs vorgesehen.
Eine Schülerin sagte: „Am Anfang hatte ich Angst, aber die war ganz schnell weg. Es hat großen Spaß gemacht!“ Eintracht hat zwar 2:3 verloren, aber das Spiel wird so schnell nicht in Vergessenheit geraten.
Bild anklicken für größere Ansicht
14. Oktober 2013
Bücherabend mit der Firma Gillmeister
Herbstzeit ist Lesezeit - und Weihnachten ist auch nicht mehr weit! Draußen ist es kalt und ungemütlich, drinnen wartet ein warmes Sofa, eine kuschelige Ecke auf Schmökerwillige. Wir haben erneut Gillmeister gewinnen können, die uns die Neuigkeiten auf dem Buchmarkt vorstellen werden. Dieses Mal bringen Sie neben Büchern fürs Grundschulalter auch Titel für die ganzen Großen mit.
Wir haben einen gemütlicheren Veranstaltungsort gefunden: die Remise im Bürgerzentrum Vechelde! Die Anmeldung für diesen Abend (Dienstag, 29. Oktober 2013, 19.30 Uhr) bitte per Mail an
foerderverein@grundschule-vechelde.de
. Wir freuen uns auf euch!
Das Vorstandsteam des Fördervereins
10. August 2013
Einschulungsfeier der Erstklässler
Bei herrlichem Wetter fand die diesjährige Einschulungsfeier in der Mensa des Schulzentrums statt. Einige Grundschulklassen sangen Lieder aus dem Musikunterricht vor, sogar eine ehemalige vierte Klasse kam noch einmal für einen Auftritt zusammen. Die ehemalige 4d führte als Höhepunkt dieses Tages ein Theaterstück auf und bekam viel Applaus.
Der Förderverein schenkte den neuen ersten Klassen eine Grundausstattung Pausenspielzeug. Die Eltern der neuen Zweitklässler verwöhnten alle Gäste mit einem leckeren Buffet in der Aula, während die Kinder die erste Unterrichtsstunde besuchten.
Bild anklicken für größere Ansicht
19. Mai 2013
Fahrt der 4a zum Abschlussspiel von Eintracht Braunschweig
Aufgeregt sammelten wir (Kinder und Eltern) uns zwischen den vielen Fans am Pfingstsonntag vor dem Eintrachtstadion. Madleens Vater Herr Depner hatte sich für uns als „Fahnenkids“ beworben und für dieses Spiel die Zusage bekommen. Vielen Dank dafür! Als wir von den Organisatoren dann abgeholt wurden, betraten wir das Stadion und waren beeindruckt von der Atmosphäre und den Gesängen aus der Südkurve. Schließlich gingen wir mit unseren Fahnen in den Mittelkreis und präsentierten sie den vielen Fans vor Spielbeginn. Anschließend wurden wir zu unseren Plätzen im Familienblock geführt und erlebten das Spiel hautnah. Am Ende staunten wir über die Fans, die sich um das Spielfeld scharrten, um sofort nach Abpfiff darauf zu rennen.
Es war ein einmaliges Erlebnis, um das uns viele (draußen gebliebene Fans) beneidet haben.
16. April 2013
Phaenofahrt der Klassen 4a und 4d
Am Dienstag, den 16. April 2013 war es endlich soweit: wir fuhren zusammen ins Phaeno! Nach einer Hinfahrt mit mehreren Staus nahmen wir zuerst an einem Workshop teil. Wir wurden in das Thema („Schall“ und „Rauch“) eingeführt und durften anschließend in Gruppen eigene spannende Versuche durchführen. Nach einer Frühstückspause gingen wir dann in das „richtige“ Phaeno und bestaunten die vielen Versuche. Am beeindruckendsten fanden viele von uns das „schiefe Haus“ sowie den vollkommen finsteren Irrweg. Vor der Abreise besuchten einige von uns noch den Museumsshop und kauften Mitbringsel für zuhause.
Bild anklicken für größere Ansicht
13. März 2013
Dodgeballturnier
Am Mittwoch, den 13. März 2013 spielten alle Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen ein Dodgeballturnier. In den ersten beiden Stunden waren zuerst die dritten Klassen in Aktion, anschließend die vierten Klassen. Sieger waren die 3c und die 4a, herzlichen Glückwunsch!
Bild anklicken für größere Ansicht
5. März 2013
Faschingsparty
Rosenmontag feierten wir wieder in den Klassen eine rauschende Party. Es gab viele phantasievolle Kostüme, leckeres Essen und tolle Spiele. Wer Lust hatte, durfte in die Disco gehen oder in der Sporthalle die Bewegungsbaustelle nutzen. Wie angekündigt wurden die Einnahmen der Zirkuswoche (Oktober 2012) für ein besonderes Highlight verwendet: Bunt kostümierte Mütter des Fördervereins verteilten leckere Cocktails. Außerdem brachten sie ein Glücksrad mit, an dem es leckere Gewinne gab. Vielen Dank dafür!
Bild anklicken für größere Ansicht
27. Februar 2013
Erfolgreicher Abschluss beim Handballturnier
Am 25. Februar fand das Grundschulturnier in Groß Lafferde statt. Acht Schüler der zweiten, dritten und vierten Klasse der Grundschule Albert-Schweitzer nahmen teil. In der Arbeitsgemeinschaft von Frau Lietz und Frau Karger wurde dafür fleißig trainiert.
Im ersten Spiel startete die krankheitsgeschwächte Mannschaft mit einem Sieg gegen Gadenstedt. Trotz vollem Einsatz, aber mit angeschlagenen Spielern, verlor das Team im Anschluss gegen Peine. Das letzte Spiel der Vorrunde gegen Wedtlenstedt ergab leider nur ein Unentschieden. Aufgrund der schlechteren Tordifferenz spielte die Vechelder Sieben bei den Platzzierungsspielen nur um Rang 5. In diesem Spiel gegen Woltwiesche zeigten die Schüler, dass sie sehr gut Handball spielen können, denn sie besiegten den Gegner mit 7:0 und erhielten daher den 5. Platz.
Bild anklicken für größere Ansicht
27. Februar 2013
Übernachtung der Klasse 4a in der Schule
Am Dienstag, den 29. Januar 2013 war es endlich soweit: wir übernachteten in der Schule! Nachdem unser Bettenlager aufgebaut war, gingen wir auf Vorschlag von Madleens Vater Herrn Depner ins Vereinsheim des MTV Vechelde, wo wir leckere Pizza, Nudeln und Salat zum Abendbrot aßen. Anschließend machten wir eine Nachtwanderung durch Vechelde. Als wir endlich wieder in der Schule waren, haben wir noch gemeinsam gespielt und getanzt, bevor um 23.00 Uhr die Nachtruhe begann. Noch etwas müde frühstückten wir dann am nächsten Morgen gemeinsam. Uns allen hat es sehr viel Spaß gemacht.
Bild anklicken für größere Ansicht
25. Februar 2013
Bücherabend mit Firma Gillmeister am 13. März 2013
Der Förderverein lädt herzlich ein zu einem Bücherabend mit der Firma Gillmeister um 19.30 Uhr. Es werden im entspannten Rahmen Neuerscheinungen vorgestellt, die anschließend auch käuflich erworben werden können. Wir freuen uns auf das Team von Gillmeister und auf viele Bücherfans! (Ostern ist nicht mehr fern!)